Der Nicaragua Arbeitskreis, der den Austausch mit unserer Partnerorganisation in León organisiert und selbst durchführt hat die nächsten Treffen ausgemacht:
21.2., 18.30 Uhr
28.2., 18.30 Uhr
7.3., 18.30 Uhr
Kommt gerne dazu, wenn ihr auch bei dem Austausch mitmachen möchtet. Am besten schon zum nächsten Treffen
Schlagwort-Archive: Austausch
Nicaragua Austausch: nächstes Treffen
Unser nächstes Treffen findet statt am 14.02.2018 um 18:00 Uhr in der Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V., Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg.
Hier wollen wir uns zwei Stunden Zeit nehmen, euch zu informieren und erste gemeinsame Ideen zu entwickeln.
Der Austausch wird von den Teilnehmenden selbst organisiert, deshalb hat jede*r die Chance, sich mit eigenen Ideen und Programmvorschlägen einzubringen. Dieses Jahr wird im Sommer eine Gruppe aus Nicaragua für vier Wochen nach Hamburg kommen und im nächsten Jahr findet dann ein vierwöchiger Rückbesuch in Nicaragua statt.
Wir freuen uns auf euch!
Nicaragua Austausch: nächstes Infotreffen
Liebe Leute,
letzte Woche hatten wir die erste Auftaktveranstaltung für eine neue Runde Nicaragua Jugendaustausch. Das war sehr schön, dort neue interessierte Gesichter zu begrüßen!
Es dürfen gerne noch weitere Interessierte zu uns stoßen und somit laden wir zu einem zweiten Infotreffen am 31.1. um 14.30 Uhr ein.
Wir treffen uns in der AGfJ, Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände, im Alfred-Wegener-Weg 3. Bringt gerne Freund_innen mit und leitet die Info an Interessierte weiter!
Nicaragua-Austausch: Infotreffen am 17.01.18
Der Jugendaustausch mit León/Nicaragua geht in eine neue Runde und wir laden alle, die Interesse haben mitzumachen, zu einem ersten Infotreffen ein!
Es findet statt am 17.01.2018 um 18:30 Uhr in der Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V., Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg.
Der Austausch wird von den Teilnehmenden selbst organisiert, deshalb hat jede*r die Chance, sich mit eigenen Ideen und Programmvorschlägen einzubringen. Dieses Jahr wird im Sommer eine Gruppe aus Nicaragua für vier Wochen nach Hamburg kommen und im nächsten Jahr findet dann ein vierwöchiger Rückbesuch in Nicaragua statt.
Wir freuen uns auf neue und altbekannte Gesichter bei unserem Infotreffen!
VOICES | ukr.-russ.-dtsches Chorprojekt
VOICES – polyphony of youth
Deutsch-ukrainisch-russisches Jugendbegegnungs- und Chorprojekt in Hamburg und Ivano-Frankivsk.
Eine Stimme zu haben und im Zusammenspiel mit anderen Stimmführungen ein gemeinsames Ganzes zu schaffen, sind in der Chorarbeit ebenso wichtige Erfahrungen wie in einer lebendigen und selbstbewussten Demokratie.
MitOst: critical kitchen – den Blick über den Tellerrand wagen
critical kitchen – den Blick über den Tellerrand wagen.
russisch-deutsch-tansanische Jugendbegegnung in Dar es Salaam, Tansania, vom 15. August bis 05. September 2016
MitOst: critical kitchen – den Blick über den Tellerrand wagen weiterlesen
Der Nicaragua Arbeitskreis lädt ein…
Wir wollen mit Euch im Sommer eine interkulturelle Jugendbegegnung mit unseren nicaraguanischen Freunden aus der Partnerstadt León organisieren. Dieses Jahr besuchen uns die ‘Nicas‘ in Hamburg und im Sommer 2017 geht es für die Hamburger Gruppe nach Nicaragua.
Interessiert? Komm vorbei!!
Wo?
AGfJ in Hamburg e.V.
Alfred-Wegener-Weg 3
20459 Hamburg
U/S Landungsbrücken
Wann?
17.02.2016 um 18 Uhr
Filmabend In Transition 1.0
Mittwoch, 12. Februar 2014 um 20:00 Uhr
in der AGfJ (Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg)
Station Landungsbrücken (U3-S1-S2-S3)
Dauer: 50 Minuten; Sprache: OmU; Regie: Emma Goude
Eintritt frei
Dieser Dokumentarfilm stellt das von Rob Hopkins und Naresh Giangrande ins Leben gerufene Transition Town Movement vor. Bei dieser Bewegung geht es darum unterschiedliche Themenbereiche zusammen zu bringen, die einen sanften Übergang in eine Welt ohne billiges Öl auf lokaler Ebene vorbereiten. Die Hauptthemen dabei sind Gartenbau und lokale Nahrungsmittelversorgung, Regionalwährungen, Umweltbewusstsein und vor allem das Wiederaufleben eines Gemeinschaftssinns von NachbarInnen, der in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen ist.
Mit Glück, folgt es eine spannende Diskussion mit der Transition Town Bewegung Hamburg nach dem Film.
Mehr Infos: http://tthamburg.wordpress.com/
Wir freuen uns auf Euch! Komm mit Freunden!