Strukturelle und inhaltliche Neuausrichtung einer internationalen, überverbandlichen Jugendbildungsstätte
Die Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände (AGfJ in Hamburg e.V.) will in einem Zusammenschluss mit verschiedenen Hamburger Trägern im südlichen Umland Hamburgs eine internationale, überverbandliche Jugendbildungs- und -begegnungsstätte errichten.
Zum 01.05.2020 sucht die
Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V. eine*n Jugendbildungsreferent*in (d/m/w) [50%-Stelle in Anlehnung an TVL]
Die AGfJ (Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V.) ist ein Dachverband von elf kleineren Jugendverbänden in Hamburg und Träger der freien Jugendhilfe.
Die AGfJ vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsverbände, organisiert die Aus- und Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen der Jugend(verbands)arbeit und legt einen Schwerpunkt auf die außerschulische Jugendbildung.
Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?
Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um gegenseitig unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen und miteinander zu diskutieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.
Dabei geht es unter anderem um
Zum 01.01.2020 sucht die Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V. eine*n Jugendbildungsreferent*in (d/m/w)
[50%-Stelle in Anlehnung an TVL]
Die AGfJ (Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V.) ist ein Dachverband von elf kleineren Jugendverbänden in Hamburg und Träger der freien Jugendhilfe. Die AGfJ vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsverbände, organisiert die Aus- und Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen der Jugend(verbands)arbeit und legt einen Schwerpunkt auf die außerschulische Jugendbildung.
Hierzu gehören beispielsweise die Durchführung von Juleica-Ausbildungen, Begleitung der Veranstaltung Respekt* gegen alltägliche Gleichgültigkeit und ein Nicaragua-Austausch.
Hast Du einen Plan für Dein Leben oder improvisierst du eher? Bist du dabei Dein*e eigene*r Regisseur*in? Oder ist Dein Leben längst vorgeschrieben? Gescripted? Wie selbstbestimmt leben wir unser Leben? In drei Jugendbegegnungen experimentieren wir mit gesellschaftlichen Erwartungen und Zuschreibungen und nehmen das Drehbuch des Lebens selbst in die Hand.Jeweils eine Woche ‚Scripted Life‘ in Hamburgs ältesten Partnerstädten Marseille und St. Petersburg, und dann zum Abschluss in Hamburg.
Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?
Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um gegenseitig unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen und miteinander zu diskutieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.