Schlagwort-Archive: AGfJ

AGfJ in Hamburg e.V. sucht Bildungsreferent:in

Zum 1. Mai 2025 oder früher sucht die Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V. eine:n Jugendbildungsreferent:in [75%-Stelle in Anlehnung an TVL]

Die AGfJ (Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V.) ist ein Dachverband verschiedener kleinerer Jugendverbände und Träger der freien Jugendhilfe in Hamburg.

Die AGfJ vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsverbände, fördert die außerschulische Jugendbildung und legt einen Schwerpunkt auf die Qualifizierung der Ehrenamtlichen mit Seminaren, Workshops, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Räumlichkeiten der AGfJ stehen darüber hinaus allen Mitgliedsverbänden als Geschäftsstelle, Coworkingspace und Veranstaltungsraum zur Verfügung.

Die Aufgaben:

  • Entwicklung, Begleitung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der organisatorischen und finanziellen Abwicklung von Maßnahmen und Programmen
  • Beratung und Unterstützung der Mitgliedsverbände und des ehrenamtlichen Vorstands
  • Weiterentwicklung und Pflege von didaktischen und methodischen Materialien
  • Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Weiterentwicklung von Schutzkonzepten

Wir wünschen uns:

  • Ein Studium der (Sozial-)Pädagogik (oder vergleichbare Qualifikation)
  • Eine diskriminierungssensible pädagogische Grundhaltung
  • Erste Erfahrungen in den Bereichen Jugendverbandsarbeit, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Antragsstellung und Büroorganisation
  • Kommunikationstalent und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit am Nachmittag und Abend und gelegentlich an Wochenenden

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bewerbungen bitte ohne Foto und per Mail und bis spätestens zum 31. März 2025 an den Vorstand (vorstand at agfj.de). Gerne stehen wir auch für Rückfragen zur Verfügung.

Juleica-Schulung vom 15. – 22. März 2025. Restplätze frei, jetzt schnell anmelden!

Hast du Lust, dich stärker in (D)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Du möchtest Dich gerne mit anderen über Erfahrungen austauschen, Dich für Dein Ehrenamt weiterbilden und Themen gemeinsam diskutieren?

Dann nimm an unserer Juleica-Schulung der AGfJ und MitOst Hamburg teil!

Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.

Während der Schulung behandeln wir Themen wie

  • Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
  • Organisatorische Fragen für Gruppenleiter*innen
  • Rollen, Aufgaben und verschiedene Leitungsstile
  • Gruppenpädagogik und Gruppenregeln
  • Rechtsgrundlagen
  • Fragen zum Kinder- und Jugendschutz
  • Prävention sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch
  • Projektplanung, Finanzen, Förderungen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Spielerische Methoden und Ansätze

Mit der Juleica genießt du außerdem noch weitere Vorteile, wie

  • die kostenlose Ausleihe von Medien in den öffentlichen Hamburger Bücherhallen,
  • vergünstigte HVV-Fahrscheine,
  • Beantragung von Sonderurlaub für Gruppenaktivitäten,
  • kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk

… und vieles mehr. Eine Übersicht findest Du auf juleica.de.

Was unsere Schulung besonders macht:

  • Wir gestalten die Woche praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden!
  • Die einwöchige Schulung ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit den inhaltlichen Themen und gruppendynamischen Prozessen.
  • Du lernst Aktive aus den Mitgliedsverbänden der AGfJ kennenlernen und neue Kontakte knüpfen!

Kosten

Die Kosten liegen bei 95 Euro (für Mitglieder in Jugendverbänden). Hierin enthalten sind die Unterkunft, Verpflegung, eine gemeinsame An- und Abreise sowie alle Materialien.

Fragen?

Bei Fragen freuen wir uns auf deine Nachricht an mail@agfj.de!

Melde dich schnell an, die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt! Anmelden per Mail an mail@agfj.de

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier:

… für alltägliche Solidarität!

Am 5. & 6. November gibts wieder respekt*! Freut euch auf aufregende Workshops und viele Möglichkeiten euch kreativ auszuleben! Fiebert hin auf einen mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm, der wütend und mutig zugleich macht. Und auf die großartige Marianne Wilke, die als Zeitzeugin zu Besuch kommt.

Das Programm und weitere Infos gibts hier!