Werde Vorstand in der AGfJ: Deine Chance auf eine spannende, kreative und verantwortungsvolle Rolle in einem Jugend-Dachverband! Werde Teil des AGfJ-Vorstands! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Aktive
Neues Raumnutzungskonzept
Liebe Aktive, es gibt wieder ein paar Neuerungen im Hygienekonzept: Ab dem 17.10. gilt eine Kombination aus dem 3G Modell und der 2G-Option. An einigen Stellen wird es dadurch etwas komplizierter, aber wir haben so die Möglichkeit, das Büro allen zumindest zu manchen Zeiten zugänglich zu machen (3G) und trotzdem Treffen mit gelockerten Maßnahmen durchzuführen (2G) .
Hier das Hygienekonzept. Wir sehen uns!
Mach mit bei der Juleica!
Wir laden Dich ein, Dir eine Woche Zeit zu nehmen: um uns gegenseitig über unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen, Gruppenprozesse zu erleben und uns als Teamende auszuprobieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.
Wir veranstalten die Jugendleiter*innen-Ausbildung in Kooperation mit Musiker ohne Grenzen (MoG). Sie findet vom 24. September – 1. Oktober in einem Seminar-Haus am Rande von Hamburg statt und hat den Schwerpunkt Internationale Begegnungen.
Wir planen die Juleica entsprechend der offiziellen Eindämmungsverordnungen und mithilfe eines Hygienekonzeptes, dass das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten soll.
Wie das funktionieren kann und was dich dort erwartet? Alles Wichtige findest Du in der Ankündigung
Du bist zwischen 16 und 26 jahren? Anmelden kannst Du dich durch eine Email! Anmeldung so schnell wie möglich, spätestens bis zum 9.9. um 9 Uhr 🙂
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und eine spannende Woche!
Nina, Lena, Marija und Tobi
Seminar: Jugendgruppen leiten
Mach mit bei der Juleica!
Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?
Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um gegenseitig unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen und miteinander zu diskutieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.
Dabei geht es unter anderem um
respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit
Liebe Aktive und liebe Freund*innen der AGfJ,
am 19. und 20. November finden dieses Jahr zum vierzehnten Mal das respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit-Festival statt. Es erwarten euch
- spannende Workshops – zu den Themen: Rap-Macht-Politik, Streetart, Dance Your Soul und Sozialer Mut ist lernbar.
- ein famoses Bühnenprogramm am Samstagabend
- ein Zeitzeuginnengespräch mit Esther Bejarano
- eine Ausstellung und Siebdruck
- und vieles vieles mehr …
Ausführliche Informationen findet ihr hier im Flyer oder bei Facebook. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
respekt* findet dies Jahr in der alten Viktoria-Kaserne, im fux eG, Bodenstedtstraße 16, statt.
Herzliche Grüße vom respekt*- Arbeitskreis
Filmabend In Transition 1.0
Mittwoch, 12. Februar 2014 um 20:00 Uhr
in der AGfJ (Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg)
Station Landungsbrücken (U3-S1-S2-S3)
Dauer: 50 Minuten; Sprache: OmU; Regie: Emma Goude
Eintritt frei
Dieser Dokumentarfilm stellt das von Rob Hopkins und Naresh Giangrande ins Leben gerufene Transition Town Movement vor. Bei dieser Bewegung geht es darum unterschiedliche Themenbereiche zusammen zu bringen, die einen sanften Übergang in eine Welt ohne billiges Öl auf lokaler Ebene vorbereiten. Die Hauptthemen dabei sind Gartenbau und lokale Nahrungsmittelversorgung, Regionalwährungen, Umweltbewusstsein und vor allem das Wiederaufleben eines Gemeinschaftssinns von NachbarInnen, der in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen ist.
Mit Glück, folgt es eine spannende Diskussion mit der Transition Town Bewegung Hamburg nach dem Film.
Mehr Infos: http://tthamburg.wordpress.com/
Wir freuen uns auf Euch! Komm mit Freunden!