Schlagwort-Archive: mitmachen

Mach mit bei respekt*2021!

Klimakrise, Alltagssexismus und (Klima-)Rassismus …
Die Themen warten nicht, bis die Pandemie vorbei ist.

Du hast Lust auf Selbstorganisation?
Mit anderen jungen Menschen (16-26) eine große Veranstaltung planen? Ein ganzes Wochenende voll mit spannenden Veranstaltungen, politischer Bildung, Siebdruck, Theater und auf was immer Du Lust hast:

respekt* gegen alltägliche Gleichgültigkeit.
Ein Wochenende von und für junge Menschen –  13. & 14. November 2021.
Mach mit im Vorbereitungskreis!
Termine zu den Treffen findest Du hier

Interesse? Schreib uns eine Mail!

 

Mach mit bei der Juleica!

Wieder Plätze frei! Jetzt schnell anmelden!
Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Möchtest du dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?

Wir laden Dich ein, Dir eine Woche Zeit zu nehmen: um uns gegenseitig über unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen, Gruppenprozesse zu erleben und uns als Teamende auszuprobieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.

Wir veranstalten die Jugendleiter*innen-Ausbildung in Kooperation mit Musiker ohne Grenzen (MoG). Sie findet vom 24.  September – 1. Oktober in einem Seminar-Haus am Rande von Hamburg statt und hat den Schwerpunkt Internationale Begegnungen.

Wir planen die Juleica entsprechend der offiziellen Eindämmungsverordnungen und mithilfe eines Hygienekonzeptes, dass das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten soll.

Wie das funktionieren kann und was dich dort erwartet? Alles Wichtige findest Du in der Ankündigung

Du bist zwischen 16 und 26 jahren? Anmelden kannst Du dich durch eine Email! Anmeldung so schnell wie möglich, spätestens bis zum 9.9. um 9 Uhr 🙂

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und eine spannende Woche!

Nina, Lena, Marija und Tobi

Intervention bei (Verdachts-)Fällen sexualisierter Gewalt in der Jugendverbandsarbeit

Fortbildung in Zusammenarbeit mit Allerleirauh e.V.
am Sonntag, 22.08.2021, 13:30-17:30 Uhr
 
Als Jugendverbände wollen wir im Rahmen institutioneller Schutzkonzepte nicht nur den Bereich der Prävention bestmöglich ausgestalten, um (sexuellen) Grenzverletzungen, Gewalt und Machtmissbrauch vorzubeugen. Auch in der zweiten zentralen Säule, der Intervention, gilt es Bausteine und Inhalte zu entwickeln, um mit Verdachtsvermutungen und Fällen professionell umgehen und tragfähige Interventionsverfahren nutzen zu können.
 
Dieser Workshop bietet Input und Auseinandersetzung mit den Themen:

Intervention bei (Verdachts-)Fällen sexualisierter Gewalt in der Jugendverbandsarbeit weiterlesen

Mittelmeer-Monologe

am Sonntag, den 10.11.19 zu Gast bei respekt*
17.30 Uhr
Bodenstedtstr. 16, Hamburg Altona

Die Mittelmeer-Monologe

Dokumentarisches Theater der Bühne für Menschenrechte

Die Mittelmeer-Monologe erzählen von Menschen, die den riskanten Weg übers Mittelmeer auf sich nehmen in der Hoffnung, in Europa in Sicherheit leben zu können; von libyschen Küstenwachen, italienischen Staatsanwaltschaften und deutschen Innenministern, die dies verhindern und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegen setzen. Es gibt englische, französische und arabische Übertitel.

Mit anschließendem Publikumsgespräch.

Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Triggerwarnung: in dem Stück gibt es explizite Beschreibungen der Flucht über das Mittelmeer, von ertrinken und dem Verlust Angehöriger.

Checkt auch unsere Facebook-Veranstaltung aus!

The Monologues oft he Mediterranean Sea talk about political resistors, Naomie from Cameroon and Yassin from Libya, who find themselves on a boat to Europe, about brutal „coast guards“ and dubious rescue coordination centers, and about acitivsts who are doing something against the dying in the Mediterranean Sea.

There will be english, french and arabian subtitles and a discussion afterwards.

Age recommendation: 16 years

Trigger Warning: in the play there are explicit descriptions of the flight across the Mediterranean, of people drowning and the loss of relatives.

 

Aufmerksamkeit, bitte! Erfolgreiche PR für Jugendorganisationen

*****************NEUER TERMIN****************

„Wie mache ich mehr Leute auf unser Angebot aufmerksam?“, fragst du dich. Denn dein Jugendverband hat ein interessantes Programm und es könnten noch mehr Leute teilnehmen.

Unsere Fortbildung hilft dir weiter: Anna-Lena Oltersdorf und Philipp Nuhn erarbeiten mit dir an einem Tag die Grundlagen der Kampagnenplanung, den Umgang mit professionellen Medien und Social-Media-Werkzeuge.
Sie zeigen und erklären dir Werkzeuge, damit du

  • Kommunikation planen,
  • die Nachrichtenlage deines Vereins beobachten,
  • den Erfolg eurer Social-Media-Aktivitäten messen und bewerten

kannst.

Jugendverbände engagieren sich für die unterschiedlichsten Projekte, aber stehen oft vor den gleichen Herausforderungen. Es ist Zeit, sich auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu lernen. Profitiert vom Austausch mit anderen und Aufmerksamkeit, bitte! Erfolgreiche PR für Jugendorganisationen weiterlesen

Mach mit bei der Juleica!

Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?

Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um gegenseitig unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen und miteinander zu diskutieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.

Dabei geht es unter anderem um Mach mit bei der Juleica! weiterlesen

Aufmerksamkeit, bitte! Erfolgreiche PR für Jugendorganisationen

„Wie mache ich mehr Leute auf unser Angebot aufmerksam?“, fragst du dich. Denn dein Jugendverband hat ein interessantes Programm und es könnten noch mehr Leute teilnehmen.

Unsere Fortbildung hilft dir weiter: Anna-Lena Oltersdorf und Philipp Nuhn erarbeiten mit dir an einem Tag die Grundlagen der Kampagnenplanung, den Umgang mit professionellen Medien und Social-Media-Werkzeuge.
Sie zeigen und erklären dir Werkzeuge, damit du

  • Kommunikation planen,
  • die Nachrichtenlage deines Vereins beobachten,
  • den Erfolg eurer Social-Media-Aktivitäten messen und bewerten

kannst.

Jugendverbände engagieren sich für die unterschiedlichsten Projekte, aber Aufmerksamkeit, bitte! Erfolgreiche PR für Jugendorganisationen weiterlesen

10.+11.11.: respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit

informieren > reagieren > agieren > gemeinsam gegen faschismus, rassismus, antisemitismus, sexismus > offen für alle interessierten

Die Veranstaltungsreihe respekt* gibt es seit 2003 und begeistert jedes Jahr aufs Neue mit Workshops, Ausstellungen, ZeitzeugInnen-Gespräch, Vorträgen, musikalischem Input, Vorträgen…

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder eine Menge schöner Dinge für euch überlegt und stecken im Moment voll Begeisterung in der Planung.

Mehr zum Programm erfahrt ihr hier.

Mach mit bei der Juleica!

Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?

Wir nehmen uns zwei (verlängerte) Wochenenden Zeit, um gegenseitig unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen und miteinander zu diskutieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.

Dabei geht es unter anderem um Mach mit bei der Juleica! weiterlesen