Archiv der Kategorie: Allgemein

respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit

Liebe Aktive und liebe Freund*innen der AGfJ,

am 19. und 20. November finden dieses Jahr zum vierzehnten Mal das  respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit-Festival statt. Es erwarten euch

  • spannende Workshops – zu den Themen: Rap-Macht-Politik, Streetart, Dance Your Soul und Sozialer Mut ist lernbar.
  • ein famoses Bühnenprogramm am Samstagabend
  • ein Zeitzeuginnengespräch mit Esther Bejarano
  • eine Ausstellung und Siebdruck
  • und vieles vieles mehr …

Ausführliche Informationen findet ihr hier im Flyer oder bei Facebook.  Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

respekt* findet dies Jahr in der alten Viktoria-Kaserne, im fux eG, Bodenstedtstraße 16, statt.

Herzliche Grüße vom respekt*- Arbeitskreis

respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit weiterlesen

VOICES | ukr.-russ.-dtsches Chorprojekt

VOICES – polyphony of youth

Deutsch-ukrainisch-russisches Jugendbegegnungs- und Chorprojekt in Hamburg und Ivano-Frankivsk.

Eine Stimme zu haben und im Zusammenspiel mit anderen Stimmführungen ein gemeinsames Ganzes zu schaffen, sind in der Chorarbeit ebenso wichtige Erfahrungen wie in einer lebendigen und selbstbewussten Demokratie.

VOICES | ukr.-russ.-dtsches Chorprojekt weiterlesen

Zeugnisbeiblatt zur Bestätigung des ehrenamtlichen Engagements

Wer sich neben der Schule ehrenamtlich in einem Jugendverband oder Verein engagiert, leistet einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Für dieses Engagement brauchst Du als Schüler/in allerdings Zeit, Freiräume und Anerkennung.

Mit dem Zeugnisbeiblatt zum Schulzeugnis hast Du nun die Gelegenheit, Dir Dein Engagement bestätigen zu lassen und zwar als Anlage zu Deinem Schulzeugnis. Damit ist ein erster wichtiger Schritt zur Verdeutlichung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements von Schüler/innen gemacht.

In Zeiten, in denen zukünftige Arbeitgeber/innen nicht nur auf die Schulnoten gucken, ist dies eine gute Möglichkeit zu zeigen, dass Du Dich zusätzlich zur Schule noch engagierst und viele wertvolle Lernerfahrungen und Kompetenzen mitbringst.

Voraussetzungen für das Beiblatt sind:

  • Du engagierst dich regelmäßig oder verlässlich projektbezogen in einem Jugendverband/Verein oder Projekt
  • Du bist Inhaber/in einer gültigen JuLeiCa

So geht´s:

  • Beiblatt herunterladen (s.u.)
  • Ausfüllen
  • Von deinem Verband/Verein unterschreiben lassen
  • In der Schule abgeben und dort von der Schulleitung unterschreiben lassen
  • Die Aushändigung des Zeugnisbeiblattes erfolgt mit der Ausgabe des Schulzeugnisses

DownloadBeiblatt_fuer_Schulzeugnisse