respekt* (07. bis 09. November 2025) ist ein selbstorganisiertes Wochenende zwischen Reflexion und Zuversicht, zwischen Dystopie und Utopie von und für junge Menschen. Es öffnet Räume für Begegnung, Auseinandersetzung mit historischen wie politischen Fragen, zeigt Haltung und entwickelt Zukunftsperspektiven.
respekt* gibt in vielfältigen Formaten wie bspw. Workshops, Exkursionen, Diskussionen, Mitmach- und Informationsangeboten oder Konzerten Denkund Handlungsanstöße für ein solidarisches Miteinander.
Wir nehmen das mahnende Gedenken an die Reichspogromnacht vom 09. November 1938 zum Anlass, mit Dir gemeinsam ein Zeichen gegen Vereinzelung, Gleichgültigkeit, gesellschaftliche Sprachlosigkeit, krisenhafte Ohnmacht und für Respekt zu setzen.
respekt* 2025 ist eine Kooperation von AGfJ und dem Landesjugendring Hamburg. Wir laden alle Hamburger Jugendverbände ein, sich aktiv in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen, und respekt* mit zu planen, mitzugestalten oder einfach als Teilnehmende dabei zu sein.
Dabei sein
Unser Planungsteam ist gewachsen und wir feilen fleißig am Programm des respekt-Wochenendes 2025*
MENSCH BLEIBEN. Das ist das Motto von respekt* 2025. Wir fragen: Wie geht das – Mensch bleiben in Zeiten von KI, Filterblasen und Dauerkrisenmodus?
Im Programm sind unter anderem eine Schreibwerkstatt zu gemeinsamer Utopie und einsamer Dystopie, ein Malworkshop zum Thema Respekt, Gespräche über Solidarität und die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Und viele weitere Ideen, die noch wachsen…
Wir freuen uns weiterhin über jede helfende Hand, die Lust hat, mitzuplanen und anzupacken.
Konkret könnt ihr euch zum Beispiel mit einem Workshop-Angebot am Samstagvormittag oder -nachmittag einbringen – oder einfach mit euren Ideen und Perspektiven vorbeikommen.
Die nächsten Vorbereitungstermine sind:
Mittwoch, 08. Oktober
Mittwoch, 22. Oktober
Mittwoch, 05. November
jeweils ab 18:30 Uhr
in den Räumen der AGfJ (Alfred-Wegener-Weg 3) oder des Landesjugendrings Hamburg (Güntherstraße 34).
Du oder Menschen aus Deinem Verband haben Lust, mitzumischen? Dann melde Dich bei uns: respekt@agfj.de
(Charlotte und Fatih vom LJR Hamburg oder Johanna von der AGfJ)

